Kraft & Energie tanken in 9 Tagen auf 165 km
Die große Hektik, die Unmenge an digitaler Kommunikation und der Zwang immer und überall erreichbar zu sein, verstärkt den Wunsch, alles hinter sich zu lassen und abzuschalten. Schon vor über zweitausend Jahren lehrten die Philosophen wie Sokrates, Platon und Epikur: Der Mensch braucht „otium“ – die göttliche Muße , um mit sich selbst im Einklang zu sein.
Genießen Sie die Ruhe am Weg der Entschleunigung. An den zahlreichen uralten Kraftplätzen und Aussichtspunkten laden Sie schöne Rastbänke zum Verweilen ein. Wo es nicht möglich war Rastbänke aufzustellen, nutzen Sie Ihre Sitzdeckerl und setzen Sie sich in den Schatten der großen alten Bäume oder auf die uralten Steinblöcke aus dem Granit des Böhmerwaldes. Halten Sie Inne und spüren Sie die stärkende Energie – Sie werden den Böhmerwald gut erholt verlassen.
Alle Etappen haben eines gemeinsam: sobald Sie die Ortschaften verlassen, umfängt Sie die Ruhe der Natur. Wandern Sie durch die abwechslungsreiche Landschaft und entdecken Sie jeden Tag etwas Neues. Von den Tälern der Großen, Kleinen und Steinernen Mühl bis hinauf zum Böhmerwaldkamm bietet die Natur viel an Abwechslung.
- 1. Etappe: Aigen-Schlägl - Haslach 19 km
- 2. Etappe: Haslach - Helfenberg 20 km
- 3. Etappe: Helfenberg - Rohrbach-Berg 20 km
- 4. Etappe: Rohrbach-Berg - Peilstein 16 km
- 5. Etappe: Peilstein - Kohlstatt 19 km *)
- 6. Etappe: Kohlstatt - Schwarzenberg 20 km
- 7. Etappe: Schwarzenberg - Holzschlag 21 km
- 8. Etappe: Holzschlag - Hintenberg 16 km
- 9. Etappe: Hintenberg - Aigen-Schlägl, 14 km
*) Keine Unterkunft in Kohlstatt. Alternative Nächtigung zweimal in Schwarzenberg - Abholung und Transfer von: Hotel Bergkristall.
Auf Wunsch stellen wir Ihnen aber gerne auch eine detaillierte Beschreibung der einzelnen Etappen zur Verfügung.
Kontakt & Service
Informationsbüro BöhmerwaldDreisesselberstraße 18/1
4160 Aigen-Schlägl
Telefon +43 5 07263 200
E-Mail boehmerwald@muehlviertel.at